Zu unserer Wohnung gehört auch ein Garten. Er hat eine gute Größe, ist von Mauern umsäumt und auch sonst ideal, um dort mit unserem Kind hoffentlich viele Sommer zu verbringen.In diesem Garten ist allerdings drei Jahre lang von den Vormietern nichts gemacht worden, so dass da auch eine Menge Arbeit auf uns zukommt. Wir haben heute endlich angefangen und ein paar Kräuter gepflanzt und ein paar bunten Akzente gesetzt und ein wenig aufgeräumt. Wir hatten nämlich beim Umzug alles hingestellt und dann nie wieder angerührt, denn dann gab es erstmal viel in der Wohnung zu tun, ich musste noch arbeiten und nebenbei an unserem Kind weiterbrüten.
Also, der Anfang ist gemacht, aber es ist noch viel zu tun. Hier ein paar Vorher- und Mittendrin-Fotos und vom uns umgebenden Panorama. Mit Kind. 😉
Och wie toll, das sieht fast aus wie mein alter Garten. Ich rate Euch nur: Macht nicht zu viel- sonst bereut Ihr das, wenn Ihr mal auszieht. Ich hab mir solche Mühe gemacht und viel, viel Geld im Garten gelassen- und dann musste ich wegziehen. Blöd. Da blutet einem das Herz. Hätte ich nochmal so ein Gärtchen, würde ich vermutlich viel mit Töpfen arbeiten- die kann man wenigstens leicht mitnehmen. 😉
Wir arbeiten mit Schnäppchen (die Hortensien z.B. 2,99) und werden nur soviel machen, dass der Garten wieder vorzeigbar ist und wir uns wohlfühlen. Aber wir planen auch, nicht so schnell wieder auszuziehen. 😉
Das sieht nach einem herrlichen Plätzchen aus!
Und den schönsten Gartenschmuck habt Ihr natürlich selber produziert. 😉
Der Garten ist auf jeden Fall tolltolltoll. Ich freue mich auf den ersten Sommer dort. Mit dem hübschen Gartenschmuck, der dann da rumtollen kann. Naja, krabbeln vielleicht. 😉