Rhabarber-Tomaten-Ketchup

Ich hatte das Rezept schon länger hier rumliegen, aber mit Blick auf das kleine Grillfest, das wir am Wochenende machen, hab ich es nun rausgekramt. Als ich davon las dachte ich gleich, das MUSS der geschmackliche Hammer sein…
Also ging es gestern Abend los in der Küche und jetzt steht dieser köstliche Ketchup in der Küche und ich möchte am Liebsten die Flaschen exen. Ich freue mich jetzt noch mehr auf Grillen. Ich habe das Originalrezept leicht abgewandelt, es war mir nicht süß genug, ich hatte nur Senfmehl und habe mit normaler Stärke angedickt. Gesüßt habe ich noch ordentlich mit Agavensirup, als Salz habe ich Limonen-Chili-Salz genommen.

Man nehme:
750 g Rhabarber
250 g passierte Tomaten
150 g Zwiebeln
200 ml Rotweinessig
3 Nelken
2 Lorbeerblätter
1 TL Senfmehl (-saat)
250 g Zucker und Agavensirup/Honig etc zum Abschmecken
Limonen-Chili-Salz/Zitronensalz oder was sonst so da ist
1 TL Pfeffer
Stärke zum Andicken

1.
Den Rhabarber waschen, abziehen und in Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Zusammen mit den Tomaten und dem Rotweinessig 5 Minuten köcheln.

2.
Zucker, Salz, Pfeffer hinzufügen. Die Gewürze in einen Teefilter geben und mitkochen. Rund 40 Minuten einkochen, die Gewürze entfernen.

3.
Das Ganze gut pürieren und je nach Konsistenz mit Stärke andicken (hier funktioniert zum rantasten gut eine Gelierprobe).

4.
In sterile Gefäße füllen und dann hält sich das angeblich an einem dunklen, kühlen Ort mehrere Monate. Ich glaube, das werden wir nicht herausfinden…

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: