Wochenendkram

Das Wochenende startete am Freitag mit einem Familienausflug zum Metro-Großhandel. Die Hausbar brauchte Nachschub und wir haben diverse andere Dinge gekauft, die man nur dort bekommt. Unter anderem den Lieblingsjoghurt vom Keks in praktischen 100 g Bechern. Das ist zwar ein bisschen teuer, aber es bleiben keine Reste übrig, die nach 2 Tagen im Kühlschrank dann doch entsorgt werden. Weil der Gatte und ich nur Naturjoghurt essen. Werde das mal unserem Lieblingsbioladen fürs Sortiment vorschlagen, den Laden frequentieren wir ja mehrfach in der Woche.

Abends gab es Picknick im Wohnzimmer. Ich hatte die Idee, das Wochenende ‚besonders‘ einzuläuten und möchte einfach, dass sich diese Tage mal vom – auch für den Keks – anspruchsvollen Alltag abheben. Wir hatten alle drei Mordsspaß und da es beim Essen ausnahmsweise Fernsehen gab, haben wir uns allesamt über Shaun das Schaf kaputt gelacht. Es war echt ein super schöner Abend. Natürlich soll unser Alltag/Wochenende jetzt nicht ständig einen Eventcharakter bekommen, aber ab und zu mal eine Abwechslung zum normalen Alltag finde ich selbst ja auch schön, also warum nicht.

Am Samstag sind wir zeitig los zu einem längst überfälligen Ausflug nach Venlo, mit obligatorischem Abstecher zum Werksverkauf bei Kühne in Straelen. Wir haben den Ausflug mit Freunden gemacht, die den ‚üblichen Venlo-Ausflug‘ mal mitmachen wollten. Es gab also alles: Apotheke (da hat der Keks erstmal mit Voltaren umdekoriert), Pommes (mit Satésauce!), Hema (Mutti ist beim Kauf von Unterwäsche für den Keks eskaliert), Brüder und für uns noch Albert Heijn. Und es war richtig schön, denn es war super schön frühlingshaft. Auch die Kinder haben – bis auf einen amtlichen Wutanfall vom Keks – alles gut mitgemacht. Abends waren wir kaputt und zufrieden.

Am Sonntag gab es dann wieder ein gemütliches Familienfrühstück, danach hatte der Keks Badetag und wir sind zum Pony gefahren. Auf dem Rückweg sind wir bei der buckeligen Verwandtschaft und treuen Lesern des Blogs *winkewinke* vorbei, um ein ausrangiertes Trampolin zu kaufen und dann bekamen wir noch einen Sandmatschtisch dabei. Sehr cool. Der Keks hat sich noch schnell ne Grillwurst reingepfiffen und dann sind wir heim, um das müde Kind ins Bett zu verklappen. Ich hab noch geschafft, die erste Osterdeko aufzuhängen, immerhin. Es sind zwar noch gut 4 Wochen bis Ostern, aber zum einen ist die Deko frühlingshaft und zum anderen möchte ich den Aufwand nicht nur für ein paar Tage machen.

Das war ein schönes, gemütliches und abwechslungsreiches Wochenende.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: