Gestern Abend haben wir eine neue Leckerei im kleinen Tante Emma-Laden gezaubert. Wir sind derzeit verstärkt auf der Suche nach Rezepten, die schnell gehen und/oder sich gut vorbereiten lassen. Angeregt durch verschiedene Bloggerinnen, die mit Wochenplänen arbeiten und vor allem durch den tollen Tafel-Wochenplan von @_pluripara_ haben der Gatte und ich neulich Nägel mit Köpfen gemacht. Wir haben eine MDF-Platte gekauft, der Gatte hat sie grundiert, mit Tafellack bestrichen und nun hängt die Tafel an unserer Kammertür und wir schreiben uns da jetzt auch den Wochenplan drauf. Das Einkaufen erleichtert sich, weil man nicht ständig „noch mal eben was“ besorgen muss. Und mich entspannt das, denn wir können uns besser auf unsere jeweiligen Arbeitszeiten und Anwesenheiten abstimmen. Bis jetzt läuft es gut an.
Gestern gab es also ein extrem schnelles Gericht, denn Mittwochs ist Pony-Tag und da sind der Keks und ich gegen 18 Uhr zu Hause und dann sollte es nicht so lange dauern, bis etwas auf dem Teller landet. Deshalb gab es gestern Blitz-Pizza.
Man nehme:
Tortillawraps
Ketchup (oder andere Tomatensauce als Pizzabelag)
Zwiebeln
frische (Cocktail-)Tomaten
Rucola
Parmesan
1.
Tortillawrap auf ein mit Backpapier aufgelegtes Backblech legen, mit Ketchup bestreichen und mit Tomaten und Zwiebeln belegen. Mit Käse bestreuen.
2.
Im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 10 bis 15 Minuten backen. Mit Rucola bestreuen (diesmal mochte ich die Kombi) und mit Parmesan behobeln. Lecker.
Dem Kind haben wir übrigens eine Blitzpizza Margherita gemacht und zur Sicherheit zwei kleine Minipizzen.