Hähnchenkeulen mit Kürbis und Cranberries

Wir haben in diesem Herbst alle drei ein absolutes Lieblingsrezept. Im Original ist es ein Tajine-Rezepte aus der Welt. Wir machen das im Bräter und es ist tatsächlich auch recht schnell fertig. Wir haben das Originalrezept deutlich zusammenstrichen und lassen den Firlefanz weg und haben ein formidables Herbstessen auf dem Teller. Es gewinnt keinen Schönheitspreis, aber auf der Zunge ist ordentlich was los.

Man nehme:
2 EL Olivenöl
1 kg Hühnchenunterkeulen
1 Zwiebel
1 bis Knoblauchzehen
1 EL geriebener frischer Ingwer
1/2 TL Kurkuma
1/2 TL Zimt
1/2 TL gemahlener Ingwer
500 ml Gemüsebrühe
1 Hokkaido-Kürbis
1 Apfel
1 EL flüssiger Honig
Schale von 1 Bio-Orange
3 EL getrocknete Cranberries

1.
Zwiebel würfeln. Knoblauch fein hacken. Ingwer reiben. Kürbis entkernen und in etwa 5 cm große Stücke schneiden. Apfel entkernen und in Würfel schneiden.

2.
In einem Tajine oder in einer schweren Pfanne das Öl erhitzen und die Hühnchenkeulen rundum goldbraun anbraten. Gewürfelte Zwiebel dazu geben und mitbraten, bis sie weich ist, das dauert etwa sechs Minuten. Danach Knoblauch, geriebenen Ingwer, Kurkuma, Zimt, getrockneten Ingwer, Nelken dazu geben und mitbraten, bis die Gewürze duften.

3.
Brühe, Kürbiswürfel, Apfelstücke, Honig, Cranberries und Orangenschale dazu geben. Einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren und sanft köcheln lassen, bis der Kürbis weich und das Hühnchen zart ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: